Für Tech Start-ups in Deutschland

Weltklasse Produkt-Teams in  wenigen Monaten. Ohne teure Experimente.

Eure Produkt-Teams arbeiten nicht transparent?

Du weißt eigentlich nicht, woran die Teams gerade arbeiten. Und du hast keine Ahnung nach welchen Kriterien Dinge priorisiert werden?

Du weißt gar nicht, wo all das Geld hinfließt?

Ihr habt ein Team und obwohl sie alles bekommen haben, was sie angefragt haben, hast du das unangenehme Gefühl, dass viel zu wenig dabei herauskommt.

Ständig werden Deadlines gerissen?

Du traust dich schon gar nicht mehr, mit Investoren über Pläne zu reden, weil du nicht weißt, ob Versprechungen eingehalten werden. Von einer soliden Roadmap ganz zu schweigen.

Die Qualität lässt zu wünschen übrig?

Jedes Mal, wenn du dir euer Produkt anschaust, findest du Bugs. Du reportest sie an dein Team. Nur wirklich besser wird es leider nicht.

Permanenter Konflikt zwischen den Teams?

Du verbringst zu viel Zeit damit, Streit zwischen Teams zu schlichten. Irgendwie sind alle unzufrieden und schuld ist jeweils das andere Team.

Viele Meetings, aber dünne Resultate?

Gefühlt verbringen die Teams Ewigkeiten in Abstimmungs-Meetings, Retros, Plannings, Refinements etc.
Nur es ändert sich nichts.

Ihr könnt in 3 Monaten  Weltklasse Produkt-Teams  aufbauen

Dazu braucht es allerdings viel Erfahrung und die richtige Balance zwischen Methodik, Disziplin und Pragmatismus.

Wir unterstützen seit Jahren junge Unternehmen in Deutschland, eine professionelle, skalierbare Produktorganisation aufzubauen, ohne langwieriges Trial & Error oder kostspielige Fehler.

Ein Portrait Foto von Felix

Director Digital Product

Mein Name ist Felix Reiners und ich helfe Start-ups in Deutschland bessere digitale Produkte und Produkt-Organisationen zu bauen.

  • Master in International Economics von der Maastricht University
  • 15 Jahren digitale Produkt-Erfahrung
  • 4 Start-ups mitgegründet

Seit 8 Jahren helfe ich Unternehmen in Deutschland besser digitale Produkte und digitale Produkt-Teams aufzubauen.

Angefangen in der Group Technologies und Operations der Deutschen Bank habe ich danach mit der international führenden Design- und Innovationsagentur IDEO, openIDEO.com gebaut.

Mittlerweile habe ich als Selbstständiger 100 % zufriedene Kunden (siehe LinkedIn Rezensionen) und bin Toptal Freelancer (Top 3 % global).

Ich kenne Konzerne, ich kenne Beratung und Agenturen, aber nichts bereitet mir mehr Freude als innovativen Start-ups dabei zu helfen, die Welt von morgen zu bauen.

Unsere Kunden erleben Zen durch die Zusammenarbeit!

Produkt liefert. Und zwar verlässlich.

Deadlines werden eingehalten und du weißt genau, wo ihr steht. Du bist stolz darauf, was eure Produkt-Teams leisten.

Die Qualität stimmt. und wird immer besser.

Es gibt viel weniger Bugs. Vor allem schlägt kaum noch etwas bis zum Kunden durch. Risiken werden frühzeitig erkannt und angegangen.

Die Prioritäten sind klar und strategisch.

Die Ziele und Roadmaps sind klar aligned mit der Unternehmensstrategie. Es ist allen klar, wie sie zum Unternehmenserfolg beitragen können.

Alle freuen sich auf Montag.

Es gibt viel weniger Reibung. Auch wenn nicht alle immer einer Meinung sind, werden  Differenzen jetzt viel konstruktiver ausgetragen.

Ihr seid ein Magnet für die besten digitalen Köpfe.

Dass bei euch Produkt ernst genommen wird und mittlerweile richtig gut läuft, spricht sich herum. Recruiting war noch nie so einfach.

Mitbewerber werden abgehangen.

Product Discovery auf Silicon Valley Niveau ist zu einer Gewohnheit geworden und liefert kontinuierlich wertvolle Erkenntnisse

Wir arbeiten mit einem simplen, aber effektivem Prozess.

Ein Flugzeug Cockpit mit vielen Schaltern
Schritt 1

Pre-Flight check

Wir schauen uns wirklich alles an, was Einfluss auf die Produkt-Teams hat, konkret heißt das unter anderem:
Vision, Strategie, Zusammensetzung der Teams, Stakeholder Umgebung, Kollaborations-Kultur, Prozesse & Methoden, individuelle Fähigkeiten, usw.

Am Ende habt ihr eine nie zuvor gesehene Transparenz in Eure Produkt-Organisation. Ihr wisst exakt, was ihr angehen müsst.

Eine Rakete startet.
Schritt 2

Take-off

Wir machen nicht lange rum. Wir sind keine Theoretiker. Gemeinsam fangen wir schon während der Analyse an, die dringendsten Probleme anzugehen. Wir bringen Schub von Anfang an und bauen Momentum auf!

Rechne damit, dass du schon innerhalb der ersten 4 Wochen eine spürbare Verbesserung bemerkst.

Ein Flugzeug fliegt in den Sonnenuntergang.
Schritt 3

Cruise-mode

Wir bauen die Organisation, die es euch erlaubt, die nächsten Jahre immer neue Höhen zu erreichen. Und das, ohne dass ihr dauerhaft externe Unterstützung benötigt!

Dadurch, dass wir unsere Erfahrung direkt in den Business-Alltag einbringen, entsteht erst gar keine Theorie-Praxis Lücke. Wir bleiben, bis eure Piloten fliegen können!

Dieses Angebot ist für ambitionierte Leader, die keine Lust mehr haben auf ...

… Gerissene Deadlines, schlechte Qualität und Fingerpointing.

Sondern Verlässlichkeit, Verantwortung und Ownership von ihren Produkt-Teams erwarten.

… ständiges Feuerlöschen und Eskalationsmeetings.

Aber sich eine Produktorganisation wünschen, die macht was sie soll und sich selbst regeln kann, wenn notwendig.

… endloses ausprobieren und experimentieren.

Sondern endlich eine nachhaltige und ganzheitliche Lösung für die digitale Produktentwicklung suchen.

Diesen Kunden durften wir bereits helfen

Alle Empfehlungen sind auch auf LinkedIn zu finden!

"Felix delivers what he promises! Felix supported us in building a new App with Flutter up to go-live for our customers. He scoped the product, assembled and led the team throughout the whole process. [...] Working with him is easy as he communicated very transparently, showed clear ownership, and I could always 100% rely on him. What he promised, he delivered.

Johannes Gloßner

VP Product & Technology, Enpal

"As a developer, Felix has opened my eyes to what great product management can look like. He got a deep understanding of the company's business model and processes in record time and was able to clearly communicate all business needs to the developers."

Anna Melzer

Frontend Dev, Mister Spex

"I really enjoyed working with him and he helped me get better at my job, mentoring me in my growth as a Product Manager. I particularly liked the strategic perspective he brought to everyday decisions and creative inspiration. Would love to work with him again!"
Ein Portrait Foto von Valerie

Valeriia Kuzmina

Product Manager, CloudMade

"Truly dedicated to his job with a big talent to deliver great new products while focusing on efficiency and quality, Felix is not only a real benefit for every product team. He shares his experience, listens empathically to concerns, ideas and feedback and gives his environment the feeling of security."

Lisa Gier

Interim Project Manager, mylo

"His seniority, stakeholder and management skills were valuable to us as a startup. A committed leader, very competent agile product owner, Felix supported our remote team and helped me advance my own product skills. Also his experience was key in delivering a completely new app from scratch in just 3 months."

Hanna Correll

Product Manager, Enpal

"Felix is able to dissect complex problems, manage stakeholder expectations and drive topics forward with great efficiency and quality. One of his greatest strengths is his ability to identify points of friction and inefficiencies in processes and then solve them. He joined us midway through a very complex and hectic roll out but was able to hit the ground running and get us working way more effectively and efficiently than we were doing so before."

Atif Sajjad

Frontend Engineer, Mister Spex

Du bekommst In 3 Monaten eine Produkt-Organisation, die liefert!

Eure Produkt-Teams liefern nicht? Oder ihr möchtet eine Produktorganisation von Anfang an richtig aufbauen?

Dann lass uns jetzt reden. Gemeinsam finden wir das Set-up, das perfekt zu euch passt. Wir beraten nicht nur strategisch, sondern packen kräftig mit an und teilen unsere gesamte Erfahrung aus 12 Jahren digitaler Produktentwicklung mit Euch.

Innerhalb von wenigen Wochen hast du große Klarheit darüber, wo ihr in der digitalen Produktentwicklung steht und was ihr tun müsst, um langfristig erfolgreich zu sein.

Nach spätestens drei Monaten habt ihr einen strategischen Plan, der genau auf euch abgestimmt ist und ein Arsenal von Taktiken, um die nächsten Jahre digitale Produkte auf Weltklasse-Niveau zu entwickeln.

Eure Produkt-Teams haben ein komplettes Upgrade erhalten.

Und so kommen wir zusammen

Schritt 1

Du klickst auf den Button und vereinbarst ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit uns.

Schritt 2

Wir schauen uns gemeinsam an, was Eure Herausforderungen sind und ob wir die Richtigen sind, um Euch zu unterstützen.

Schritt 3

Wir zeigen dir genau, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Unabhängig davon, ob wir zusammenkommen, nimmst du wertvolle Denkanstöße mit.

"Felix comes with the perfect mix of deep professional experience, passion for creating and building and the all-important dose of pragmatism honed by having seen it all. He naturally leads a team and has a strong mentoring approach. He will be missed."
Ein Portrait Foto von Moritz

Moritz Waldstein-Wartenberg

Founder & CEO, mitte

Fragen, die wir häufig hören

Wie schnell können wir mit Ergebnissen rechnen?

Ihr werdet innerhalb des ersten Monats unsere Zusammenarbeit schon eine deutliche Verbesserung bemerken. Manche Dinge benötigen länger, bis sie perfekt sitzen. Aber wir sind sehr darauf bedacht, Euch mit Geschwindigkeit und Wucht zu unterstützen. Wir wissen, dass insbesondere für Start-ups Zeit tatsächlich Geld ist.

Was genau bietet ProductZen an?

Grundsätzlich machen wir zwei Dinge: Falls Ihr noch keine digitale Produkt-Organisation habt, helfen wir Euch diese von Anfang an professionell aufzubauen. Falls Ihr schon digitale Produkt-Teams habt, aber nicht zufrieden seid, helfen wir Euch, die Leistung schnell deutlich und nachhaltig zu steigern. Und, falls es Eure Situation erfordert, übernehmen wir nach Absprache auch interimistisch Produktmanagement Rollen.

Was ist der Unterschied von ProductZen zu einer Agentur?

Agenturen kennen die Lösung, bevor sie Euch und Eure Herausforderungen kennen. Das ergibt in bestimmten Fällen viel Sinn. Zum Beispiel als Social Media Agentur, die auf bestimmte Plattformen oder Zielgruppen spezialisiert ist. Um exakt die Produktorganisation zu bauen, die Euch erfolgreich in die Zukunft führt, benötigt ihr einen Partner, der sich 100 % auf Euch einlässt. Das ist ProductZen.

Was macht ProductZen besonders?

ProductZen® ist das einzige Angebot im deutschsprachigen Raum, das komplett abgestimmt ist auf die Bedürfnisse von Tech Start-ups. Wir sind die Einzigen, die nicht schon mit vorgefertigten Lösungen zu Euch kommen, sondern Eure speziellen Umstände und Herausforderungen genau betrachten und dann gemeinsam mit Euch Eure Produktorganisation optimal aufstellen für langfristigen Erfolg.

Ist die Zusammenarbeit mit euch teuer?

Im Vergleich zu den gängigsten Alternativen (Festanstellung, Agentur, Freelancer) sind wir preislich äußerst kompetitiv. Der richtig große Vorteil ist aber, dass ihr viel weniger Risiko eingeht und euch nicht lange binden müsst. Außerdem seht ihr sehr schnell Ergebnisse. Wenn man das Risiko einrechnet, gibt es kein attraktiveres Angebot im europäischen Raum.

Beratet ihr nur oder könnt ihr uns auch im Tagesgeschäft unterstützen?

Unser Kernangebot ist, dass wir gemeinsam mit euch die für euch optimale Produktorganisation bauen. Wir wissen aber, dass in vielen Fällen erst die Gegenwart gerettet werden muss, bevor wir gemeinsam die Zukunft planen können. Nach vorheriger Absprache übernehmen wir gerne interimistisch Produkt Aufgaben.

Sichere Dir Dein unverbindliches Strategiegespräch!

Um die Qualität hochzuhalten nehmen wir im Moment immer nur 1-2 Aufträge gleichzeitig an. First come, first served.

Cookie-Einwilligung

Wenn du auf »Akzeptieren« klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.